Beitrag

5 Tipps für eine erfolgreiche Hotel-Website

Vereinbaren Sie eine kostenlose Erstberatung mit uns. Wir helfen Ihnen bei der Umsetzung der wichtigsten Bausteine auf Ihrer Hotel-Website.

Hotel-Website-on-laptop-graphic

Warum eine optimierte Hotel-Website so wichtig ist

Eine professionelle und durchdachte Hotel-Website ist der Schlüssel zu mehr Direktbuchungen und zufriedenen Gästen. Doch viele Hotels schöpfen ihr volles Potenzial nicht aus. Bei einer erfolgreichen Website geht es nicht nur darum, Gäste auf die eigene Website zu bekommen, sondern auch darum, sie dort zu halten und zu einer Buchung zu motivieren. 

In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, welche 5 einfachen, aber wirkungsvollen Maßnahmen Sie sofort umsetzen können, um Ihre Website erfolgreicher zu machen und Online-Besucher in echte Gäste zu verwandeln.

Der Zweck einer Hotel-Website

Eine Hotel-Website ist mehr als nur eine digitale Visitenkarte – sie ist der zentrale Vertriebskanal und das Aushängeschild eines Hotels. Sie dient dazu, potenzielle Gäste zu informieren, Vertrauen aufzubauen und Direktbuchungen zu fördern. Eine gut gestaltete Website präsentiert das Hotel authentisch und stärkt die eigene Marke.

Die Hotel-Website ist oft der erste direkt Kontaktpunkt für potenzielle Gäste mit Ihrer Unterkunft. Viele Gäste, die Ihr Hotel über die OTAs finden, besuchen zusätzlich die Hotel-Website, um Preise zu vergleichen oder sich einen besseren Eindruck vom Hotel zu verschaffen.

Eine veraltete, unübersichtliche oder schwer zu bedienende Seite kann schnell zu Absprüngen führen – und damit zu verlorenen Buchungen. Durch eine strategische Optimierung verbessern Sie deshalb nicht nur die Benutzerfreundlichkeit, sondern reduzieren auch die Abhängigkeit von OTAs.

5 Tipps für eine erfolgreiche Hotel-Website

1. Direkte Links zu den Verkaufsseiten

Machen Sie es Ihren Gästen so einfach wie möglich, eine Buchung vorzunehmen! Platzieren Sie gut sichtbare, direkte Links zu den wichtigsten Verkaufsseiten. Diese sollten stets sichtbar bleiben, egal wo sich der Besucher auf der Seite befindet, damit eine Buchung jederzeit mit nur einem Klick möglich ist. 
Das sind z.B.:

  • Zimmerbuchung: Ein klarer „buchen“-Button auf jeder Seite.
  • Tischreservierung: Ein direkter Link zum Reservierungssystem für Ihr Restaurant.
  • Gutscheinshop: Nutzen Sie Upselling-Potenziale mit gut platzierten Links zu Geschenk-Gutscheinen.

2. Viele Bilder für starke Impressionen

Bilder sagen mehr als tausend Worte – und im Hotelbereich ist das besonders wichtig. Der erste Eindruck der Seite und die ausgelösten Emotionen der Gäste, werden vor allem durch die eingesetzten Bilder getragen. 
Verwenden Sie:

  • Hochwertige und aktuelle Bilder Ihrer Zimmer, des Restaurants und der Umgebung.
  • Emotionale Szenen mit „Gästen“, die den Aufenthalt erlebbar machen (z. B. Gäste beim Frühstück mit Seeblick).
  • Authentische Aufnahmen statt unpersönlicher Stockfotos.

3. Eine einfache Kontaktmöglichkeit

Gäste haben oft Fragen, bevor sie buchen. Sorgen Sie dafür, dass sie Sie schnell und unkompliziert erreichen können, indem Sie verschiedene Kontaktmöglichkeiten anbieten:

  • Telefonnummer und E-Mail gut sichtbar auf jeder Seite.
  • Live-Chat oder WhatsApp, um direkte Anfragen in Echtzeit zu beantworten.
  • Kontaktformulare, die ohne großen Aufwand ausgefüllt werden können.

4. Mobiloptimierung & Responsive Design

Immer mehr Buchungen erfolgen über Smartphones. Eine nicht mobiloptimierte Website kann Gäste abschrecken. Tatsächlich stammt bereits heute der Großteil der Website-Besucher – rund 80 % – von mobilen Endgeräten.
Achten Sie auf:

  • Ein responsives Design, das sich an verschiedene Bildschirmgrößen anpasst.
  • Schnelle Ladezeiten, damit Nutzer nicht abspringen.
  • Gut lesbare Schriftgrößen und Touch-freundliche Buttons.

5. Schlanke, übersichtliche Seitenstruktur und Menüs

Eine klare Navigation ist entscheidend für ein gutes Gästeerlebnis. Eine intuitive Struktur verhindert, dass Besucher sich verirren oder überfordert fühlen. Halten Sie Ihre Website schlank und übersichtlich:

  • Reduzieren Sie Menüpunkte auf das Wesentliche.
  • Vermeiden Sie zu viele Unterseiten, die den Nutzer verwirren.
  • Strukturieren Sie Inhalte logisch, sodass Gäste schnell finden, was sie suchen.

Fazit: Kleine Änderungen, große Wirkung

Diese 5 Tipps sind einfach umsetzbar und haben einen großen Einfluss auf die Nutzererfahrung und Buchungszahlen. Eine moderne, gut durchdachte Hotel-Website sorgt für mehr Direktbuchungen, weniger Absprünge und zufriedene Gäste.

Nutzen Sie jetzt die Potenziale Ihrer Website voll aus!

Zeit abzuheben

Sie brauchen Unterstützung bei der Umsetzung?

Oder sind sich nicht sicher, ob Ihre Website den Anforderungen moderner Gäste entspricht?

Wir helfen Ihnen gerne weiter! Vereinbaren Sie jetzt eine kostenlose Erstberatung, und wir analysieren Ihre Hotel-Website gemeinsam mit Ihnen.