Hotelsoftware

Unser Service

melevo unterstützt Sie dabei, die richtige Hotelsoftware zu finden und zu optimieren. Wir betreuen Sie als Account Manager in der Anwendung verschiedener Technologien und ergänzen so das Support Angebot der Systemhäuser um eine wichtige Komponente.

Suche

Anhand gemeinsam festgelegter Kriterien und Ziele recherchieren und finden wir die beste Hotelsoftware für Ihre Unterkunft und lassen diese durch die jeweiligen Anbieter vorstellen.

Auswahl

Auf Basis Ihrer individuellen Guest Journey und den Eindrücken aus den Produktvorstellungen wählen wir zusammen die besten Komponenten für Ihre Softwarelandschaft.

Setup

Wir unterstützen Sie während der Implementierung der ausgewählten Hotelsoftware durch den Anbieter und stehen Ihnen mit unserer Erfahrung zur Seite.

Betreuung

Auch nach der Implementierung werden Sie nicht allein gelassen. Wir stehen als Account Manager bereit und helfen Ihnen bei der Optimierung und Koordination der Elemente.

Ihre Vorteile

    mit melevo als Partner!

Verbringen Sie mehr Zeit mit Ihren Gästen. Übergeben Sie uns Ihre operativen Aufgaben wie die Recherche und den Abgleich Ihres Kriterienkatalogs. So können Sie sich weiter aufs Wesentliche konzentrieren.

Wir stehen Ihnen als Account Manager auch nach der Implementierung zur Seite. Mit unserer Erfahrung schöpfen wir zusammen das gesamte Potential Ihrer Hotelsoftware-Landschaft aus.

Wir beraten und unterstützen Sie nicht nur beim Thema Hotelsoftware- und Technologie sondern übernehmen auch aktiv Aufgaben im Online-Marketing und kümmern uns um Ihre Webseite. Ein Partner für alles Digitale. 

Durch die Partnerschaft von melevo mit vielen Hotelsoftware Anbietern können wir attraktive Preise und Angebote an Sie weitergeben. Wenn Sie mit uns zusammenarbeiten, erhalten Sie bessere Konditionen und mehr Flexibilität. 

melevo ist ein Service, der interne Hotelteams durch zugewiesene Experten flexibel auf Stundenbasis erweitert.  

Aufgaben in den Bereichen Hoteltsoftware und -Technologie sowie Webdesign und Online-Marketing werden aktiv übernommen und mit dem In-House Team des Hotels koordiniert.

Für den Hotelier bleibt dadurch mehr Zeit fürs Wesentliche:
Die Gäste!

Bereit abzuheben?

    Mit der richtigen Hotelsoftware.

Ablauf

1. Termin zur kostenlosen Erstberatung vereinbaren.

2. Evaluierung des Ist-Zustands und Verbesserungspotentials.

3. Abstecken der Bereiche für eine Zusammenarbeit.

4. Angebot und Start der Reise.

Welche Technologien gibt es?

Die vier Grundkomponenten des Hotelsoftware Tech-Stacks sind die Buchungsmaschine für die Website, das Reservierungssystem (PMS), der Channel Manager und die integrierte Zahlungsplattform. Einige Anbieter setzen auf ein sogenanntes All-In-One System, welches alle Komponenten abdeckt. Andere wiederum sind nur auf ein PMS oder eine Buchungsmaschine spezialisiert.

Die richtige Wahl der Hotelsoftware ist für jedes Hotel unterschiedlich.

melevo-Kontakt-Rakete-iPad

Direktbuchungen

Eine Buchungsmaschine ermöglicht es Gästen, direkt auf der Hotelwebsite ein Zimmer zu buchen, ohne dass Sie Provisionen an Online-Reiseportale zahlen müssen. Die Auswahl der richtigen Buchungsmaske ist deshalb entscheidend für die Online-Strategie eines Hotels und sollte ein einfaches, intuitives und für Mobilgeräte optimiertes Buchungserlebnis bieten. Die Wahl hängt von verschiedenen Variablen wie den Vorlieben, der Größe und dem Budget des Hotels ab.

Automatisierung

Bei der Auswahl eines Hotel-PMS (Property-Management-System) gibt es keine universelle Lösung. Es ist das zentrale Tool, das von Verwaltungs- und Buchhaltungsaufgaben im Backoffice bis hin zu Frontoffice-Aktivitäten wie Zimmerzuteilung und Check-in reicht. Eine sorgfältige Auswahl ist entscheidend und hängt von Ihren individuellen Anforderungen und Möglichkeiten ab. Dies gilt sowohl für neue Projekte als auch für Upgrades auf eine cloudbasierte Lösung mit moderner Benutzeroberfläche.

Reichweite

Ein Channel Manager für Hotels erleichtert die Synchronisierung von Preisen und Verfügbarkeiten auf den verschiedensten Buchungsplattformen wie booking.com und Expedia. Die Steigerung der Reichweite und Reduzierung von Doppelbuchungen gehören zu den wichtigsten Vorteilen. Für die richtige Auswahl ist vor allem das Zusammenspiel mit PMS und Buchungsmaschine sowie das Angebot an verfügbaren Buchungskanälen ausschlaggebend. Aber auch die Aktualisierungsgeschwindigkeit und Intuition des Tools selbst sollten mit einbezogen werden.

Vorauszahlungen

Eine Zahlungsplattform ermöglicht es Hotels schnelle, sichere und automatische Zahlungen während der gesamten Guest Journey anzunehmen. Ein voll integriertes Zahlungsgateway automatisiert Transaktionen mit einem Klick zu jeder Zeit, sei es für nahtlose Online-Transaktionen oder persönliche Zahlungen vor Ort. Die Wahl fällt meist zusammen mit dem PMS oder Channel Management Anbieter.

Weitere Bausteine

Es gibt unzählige weitere Hotelsoftware-Bereiche, die in der Hotellerie digitalisiert werden können. Vom Meldewesen, über das Housekeeping bis hin zum Bewertungsmanagement auf OTAs und Google. Besonders wichtig ist die digitale Guest Journey Ihres Hotels, sowie Ihre Integration zu Restaurantkassen und Revenue Management Systemen.

Point of Sale

Ein POS-System kann an verschiedenen Stellen Ihrer Unterkunft genutzt werden, wie z.B. im Gift-Shop, im Restaurant oder im Spa. Ein speziell für Hotels entwickeltes POS-System bietet eine automatische Schnittstelle zum PMS. Es ermöglicht, Bestellungen und Einkäufe von verschiedenen Verkaufsstellen zu erfassen und direkt auf das Zimmer des Gastes zu buchen. Kassensysteme sollten dabei TSE (Deutschland) oder RKSV (Österreich) konform sein, um alle gesetzlichen Anforderungen abzudecken.

Revenue Management

Revenue Management Software unterstützt Hotels dabei, das richtige Produkt zum richtigen Preis an den richtigen Kunden zu verkaufen. Dabei berücksichtigt die Hotelsoftware Variablen wie Preis, Buchungskanal und Timing, um die Rentabilität zu maximieren. Es werden historische Marktdaten sowie Nachfrageprognosen und predictive analytics verwendet, um Raten für verschiedene Kundensegmente und Zimmertypen hinweg zu empfehlen. Dies hilft dabei den Gewinn zu steigern, genauere Prognosen zu erstellen und effizienter zu arbeiten.

Schlösser und Kommunikation

Die Erfahrung der Gäste in Ihrem Hotel sollte so reibungslos und intuitiv wie möglich gestaltet sein. Von der Buchung über den Check-In und Check-Out vor Ort bis hin zur Kommunikation während des gesamten Aufenthalts. Digitale Türschlösser, Check-In-Automaten, Kiosk-Lösungen und Gäste-Apps ermöglichen eine direkte Kommunikation mit dem Hotelpersonal. Nahezu alles ist möglich, doch die gewünschte und erwartete Guest Journey sollten die Auswahl der Komponenten bestimmen.